In der heutigen digitalen Ära ist eine ansprechende Online-Präsenz entscheidend für den Erfolg eines Handwerksbetriebs. Hochwertige Bilder spielen dabei eine zentrale Rolle, um das Können und die Professionalität des Betriebs zu präsentieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie man beeindruckende Bilder für eine Webseite oder für die Unternehmenskommunikation erstellen kann.
1. Die richtige Ausrüstung wählen
Bevor es loslegt, ist es wichtig, die passende Ausrüstung zur Hand zu haben. Eine gute Kamera oder ein hochwertiges Smartphone kann den entscheidenden Unterschied machen. Achte auf eine ausreichende Auflösung, um scharfe und klare Bilder zu erhalten.
2. Natürliches Licht nutzen
Das richtige Licht ist der Schlüssel zu beeindruckenden Bildern. Indem du bevorzugt natürliches Tageslicht nutzt, erreichst du eine klare und ausgewogene Ausleuchtung. Vermeide starke Schatten und grelles Kunstlicht, um eine natürliche Ästhetik zu bewahren.
3. Der richtige Bildausschnitt
Achte darauf, dass der Bildausschnitt das Motiv gut abdeckt. Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln, um dein Handwerk aus verschiedenen Perspektiven zu präsentieren. Du kannst auch dasselbe Motiv einmal hochkant und quer fotografieren. Dadurch bist du später flexibel wie du es einsetzen möchtest.
4. Bildbearbeitung und Nachbearbeitung
Keiner ist perfekt, daher nutze (frei verfügbare) Bildbearbeitungssoftware, um Farben zu korrigieren, Kontraste anzupassen oder kleine Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. So kannst du deine Arbeit noch besser ins rechte Licht rücken.
Fazit
Mit ein wenig Probieren und der richtigen Technik, kann jeder beeindruckende Bilder erstellen, die eure Arbeit perfekt repräsentieren. Nutzen diese Bilder, um deine Website aufzuwerten und potenzielle Kunden zu beeindrucken. Deine Handwerkskunst verdient es, im besten Licht präsentiert zu werden.